Goldinvestments sind jetzt angesagt
Rezessionsängste, Inflation, Staatsschulden, der neue kalte Krieg - Gold bleibt standhaft.
Rezessionsängste, Inflation, Staatsschulden, der neue kalte Krieg - Gold bleibt standhaft.
Einiges hat die Welt durcheinandergewirbelt und der starke US-Dollar sorgt für Widrigkeiten.
Die Margen im Bergbausektor sind gestiegen, höhere Goldpreise haben vielfach den Cashflow auf ein Rekordniveau getrieben.
Nun kauft Russland für einen festen Preis bei lokalen Banken Gold.
Russland und die Ukraine sind wichtige Nahrungsmittelproduzenten. Ärmere Länder sollten nicht vergessen werden.
Die Gefahr für Krisen und Konflikte bleibt hoch. Dies sollte 2022 den Goldpreis unterstützen.
Bei Aktienfonds oder Anteilsscheinen an Unternehmen sind die deutschen Bürger eher zurückhaltend.
Darauf haben Goldfans lange gewartet, Gold ist über 1.833 US-Dollar ausgebrochen. Auch Silber hält sich gut.
Zu diesem Thema gibt es diverse Theorien. Eine davon setzt den Verbraucherpreisindex ins Verhältnis zu den Edelmetallpreisen.
Goldminen verschiedenster Art und Größe gibt es fast überall auf der Erde.