Die Welt braucht die Atomenergie
Netto-Null-Ziele können nicht ohne Kernkraft erreicht werden. Damit wird der Uranbedarf ansteigen.
Netto-Null-Ziele können nicht ohne Kernkraft erreicht werden. Damit wird der Uranbedarf ansteigen.
Steil, steiler, Uranpreis - so lässt sich die Kurs-Explosion im Uran-Sektor am besten beschreiben. Uran hat die Schallgrenze von 60 USD/Pfund spielend überschritten! Wer nicht dabei ist...
Einer der wichtigsten Rohstoffe derzeit dürfte Uran sein, denn der Ausbau der Atomenergie schreitet in vielen Ländern voran.
Der Energiebedarf weltweit wächst. Der größte Energieverbraucher ist dabei China.
Auch wenn es noch Jahre bis zur kommerziellen Nutzung dauern wird, die Eröffnung der Hyperloop-Teststrecke bei München ist ein Meilenstein.
Eine Nukleartechnik nutzen die Internationale Atomenergiebehörde zusammen mit einem Partner in Zypern.
Jetzt hat auch der bedeutende Uranproduzent Namibia signalisiert, dass man seine natürlichen Ressourcen verstaatlichen werde. Dies wird zu einer weiteren empfindlichen Versorgungslücke führen!
Deutschland und Österreich sind zwar Ausnahmen, aber weltweit wird die Kernkraft ausgebaut.
Der Klimawandel kann nur mit Kernenergie bewältigt werden. Urangesellschaften sollten zu den Gewinnern gehören.
Ende 2021 ist Uran als bedeutender Rohstoff zurückgekehrt. Die Atomkraft erfährt eine wachsende Akzeptanz.