Iron Annie – Fesselnde, romanhafte Biografie
Lisa M Hutchison erzählt in "Iron Annie" die wahre Geschichte eines Lufthansa-Piloten in Deutschland.
Lisa M Hutchison erzählt in "Iron Annie" die wahre Geschichte eines Lufthansa-Piloten in Deutschland.
Marco Richter schlägt sich in "Lenins Sohn" mit den Höhen, Tiefen und Herausforderungen des Lebens in der DDR herum.
Rainer Nahrendorf erzählt in "Der Raufbold" die Geschichte, wie das Eifeldorf Wiesental berühmt wurde, und was ein aggressiver Hahn damit zu tun hatte.
René Bauhus stellt seinen Protagonisten in "Herzhaft Verkorkst" auf die Probe, indem er ihm zwei tolle Frauen ins Leben wirft.
Celina Weithaas schickt ihre Protagonistin in "Fünf Minuten vor Mitternacht" auf eine Reise durch Raum und Zeit.
Eine Anwältin muss sich in Judith Freis "Eine (ge)rechte Sache" ihrer eigenen nicht wirklich vorbildhaften Vergangenheit stellen.
Neu-Dithmarscher beschreiben in Carsten Dethlefs' "Mein Weg nach Dithmarschen", warum sie den ältesten Landkreis Deutschlands als ihre Heimat auserwählt haben.
Steffi Witter deckt in "Gedichte Tanken" die mannigfaltigen Themenbereiche des Lebens ab.
Blanche Elliz erklärt in "Singing Out Loud", warum Singen glücklich macht.
Micha Fromm beantwortet in "Groove Workout" häufig gestellte Fragen rund um das Spielen von Schlagzeugen.